Ein Schub im Bereich Wärmepumpen

Pompe à chaleur, l’efficience des énergies renouvelables
Pompe à chaleur, l’efficience des énergies renouvelables

In der Schweiz werden 40% der Energie zum Heizen verwendet, hauptsächlich aus fossilen Brennstoffen. Ziel 2050: Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch Technologie und effiziente Wärmepumpen. Unterstützung des Bundes für die Umstellung auf erneuerbare Energien.

In der Schweiz deckt die Beheizung unserer Gebäude 40% des Energiebedarfs ab. Dieser Teil wird immer noch hauptsächlich durch fossile Brennstoffe wie Erdgas und Heizöl gedeckt. Die Schweiz hat sich für das Jahr 2050 zum Ziel gesetzt, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ist ein ehrgeiziges Ziel. Der Schnittpunkt eines wichtigen politischen Ziels im Zusammenhang mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Produktionstechnologie eines erneuerbare Wärme wird es ermöglichen, das Jahr 2050 mit einem positiven Ergebnis zu erreichen.

Les Wärmepumpen Die Nutzung der Luft- und Erdwärme hat in Bezug auf die Effizienz einen wichtigen Schritt hin zu Hochleistungsleistungen bei der Wärmeerzeugung getan. Technologie WECHSELRICHTER Die Leistungsmodulation ermöglicht erhebliche Fortschritte bei der Leistungssteigerung von Luft-Wasser- und Erdwärmepumpen. Dieser Technologieschub, der Leistung und geräuscharmen Betrieb kombiniert, sorgt dafür, dass der Wärmepumpenmarkt in vielen Haushalten und Branchen Fuß fasst.

Am Beispiel des Baus oder der Renovierung von Gebäuden im Zusammenhang mit Wohnungs- oder Industriegebäuden garantiert die Berechnung der Heizenergie per Wärmepumpe eine Wärmeerzeugung, die sich um Minimaler Platzbedarf verbunden mit dem Energieverbrauch und der CO2-Produktion.

Die Schweiz unterstützt die Bemühungen zur CO2-Reduktion

Das Bauprogramm der Eidgenossenschaft bietet Zugang zu verschiedenen Maßnahmen, die es ermöglicheneinen Zuschuss erhalten im Falle der Ersetzung der fossilen Heizung durch eine Heizung mit erneuerbaren Energien. Diese Unterstützung ermutigt jeden Eigentümer, über die Zukunft seines Hauses, Geschäfts oder Gebäudes nachzudenken. Indem Sie sich dafür entscheiden, Energie zu sparen und Komponenten durch Wärmepumpe, Pellet-Holzsystem oder Sonnenenergie, es reduziert seinen ökologischen Fußabdruck, trägt zu den Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Produktion bei und trägt zu den vom Bund gesetzten Zielen für 2050 bei.

Im Jurabogen ist das Ressourcenpotenzial erneuerbarer Energien beträchtlich. Das dort vorherrschende Mittelklima ermöglicht die Erneuerung der Energie der Erde und der Luft. Darüber hinaus gewährleistet die Sonnenstrahlung, die den verschiedenen Regionen zur Verfügung steht, die Nutzung der Sonnenenergie, die für den thermischen und elektrischen Bedarf jedes Haushalts erforderlich ist.

Nos autres ressources

Le soleil, 1ère source d’énergie

Le soleil, 1ère source d’énergie

Le soleil est notre premier producteur d’énergie renouvelable. De la douche solaire à l’installation de capteurs solaires générateurs d’énergies, il est un allié fiable et disponible dans les besoins de chacun.

L’eau, une denrée rare

L’eau, une denrée rare

L’eau est l’une des ressources les plus précieuses au monde, néanmoins dans un contexte de changement climatique et d’augmentation de la population mondiale, d’ici 2050 jusqu’à 5,7 milliards de personnes pourraient souffrir de la rareté de l’eau au moins un mois chaque année.